Häufig gestellte Fragen
Welche Ohrringe passen gut zu kurzen Haaren?
Gerade bei kurzen Haaren kommen kleine Ohrringe gut zur Geltung, denn sie werden nicht vom Haar verdeckt. Sie können gezielt als Blickfang und modisches Accessoire eingesetzt werden. Filigrane Ohrhänger oder auch zarte Creolen schmeicheln den Gesichtszügen und können den individuellen Stil unterstreichen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Wer allerdings gerne starke Akzente mag, greift zu starken Designs mit farbigen Steinen und ungewöhnlichen Formen.
Ab wann können Ohrringe gewechselt werden?
Frisch gestochene Ohrlöcher benötigen eine gewisse Heilungszeit – in der Regel mindestens 6 Wochen, oft auch etwas länger, falls Sie empfindlich reagieren sollten. In dieser Zeit ist es wichtig, die hygienischen Hinweise zu beachten und nur geeignete Erststecker, so genannte medizinische Stecker, zu tragen, die grundsätzlich beim Stechen verwendet werden sollten. Nach der vollständigen Heilung steht dem Wechsel und dem Tragen verschiedener Ohrringe nichts mehr im Wege. Bei sensibler Haut empfehlen sich Ohrringe aus antiallergenen Materialien.
Sind kleine Ohrringe auch für festliche Anlässe geeignet?
Selbstverständlich, denn kleine Ohrringe sind je nach Machart eine perfekte Wahl für bestimmte Anlässe. Modelle mit feinen Edelsteinen oder Perlenbesatz verleihen jedem festlichen Outfit eine edle und stilvolle Note. Ob zu einer Hochzeit, einem festlichen Dinner oder dem Opernbesuch – auch kleine Ohrringe haben große Wirkung und unterstreichen manchmal einen eleganten Look besser als auffällige Statement Ohrringe. Grundsätzlich hängt es aber von Ihrem persönlichen Geschmack ab, für welche Art von Ohrringen Sie sich entscheiden. Wenn Sie sich über Preise oder spezielle Produkte informieren möchten, können Sie mich gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren.










